Einfache Wartung durch InspecS® - Revisionseinsätze

InspecS® - Revisionseinsätze für Fallschutzbeläge bieten viele Vorteile für die Wartung der regelmäßig zu prüfenden Fundamentstellen gemäß der europaweit geltende Norm DIN EN 1176-1:2017.
Der Revisionseinsatz wird bei Neubaumaßnahmen auf Oberkante des auszuführenden Fallschutzbelags um Spielgerätestandpfosten positioniert und übergangslos so eingearbeitet, dass eine bodenbündige, herausnehmbare Wartungseinheit entsteht. So kann der Prüfer die Fundamentstelle zeitweise einfach öffnen und dadurch eine uneingeschränkte Inspektion der darunterliegenden Fundamente vornehmen. Nach der Inspektion wird der Revisionseinsatz einfach in seine Ausgangsposition zurückgesetzt.

Verkehrssicherungspflicht des Spielplatzbetreibers
Spielplatzbetreiber sind für die Spielgeräte und deren Einbau und die von der Norm geforderten regelmäßigen Inspektionen und Wartung verantwortlich. InspecS®-Revisionseinsätze sichern durch den herausnehmbaren Einsatz eine schnelle und unkomplizierte Wartung der eingebauten Tragwerksfundamente zu.

Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für Einbau, Inspektion und Wartung
Im Zuge der jährlichen Hauptinspektion sind seit 2018 auch die Fundamente von Spielgeräten durch einen Sachkundigen zu prüfen. InspecS® - Revisionseinsätze erfüllen sowohl im Neubau als auch bei der Nachrüstung die von der DIN EN 1177 geforderten Fallschutzeigenschaften des den Pfosten umgebenden Fallschutzbelags. Mithilfe des InspecS® Tool-Kit ist auch ein nachträglicher Einbau in Bestandsflächen möglich. Ein aufwändiger Einzelnachweis für die erneuerten Stellen entfällt.

Geringer Prüfaufwand
Zur Überprüfung der Standsicherheit der einzelnen Spielgeräte, zur Fäulniskontrolle und zur Verschleiß- und Funktionskontrolle müssen die Fundamente freigelegt werden, was bei synthetischen Fallschutzbelägen einen erheblichen organisatorischen Aufwand bedeutet. In fugenlos verlegten Fallschutzflächen muss an den Anschlussstellen der Boden abgefräst und ausgenommen und nach der Inspektion wieder neu verfüllt werden. InspecS®-Revisionseinsätze lassen sich einfach herausnehmen und wieder einsetzen, was den Prüfaufwand erheblich verkürzt.

Ästhetische Optik und barrierearm
Durch den bodenbündig eingesetzten Revisionseinsatz entstehen keine Stolperstellen oder Bodenungleichheiten. Damit ist die Barrierefreiheit garantiert. Es entstehen auch keine sogenannten Flickstellen durch Aufbruch- und Wiederherstellung des Fallschutzbelages und die Optik des Fallschutzbelages bleibt über Jahre erhalten.

Zeit und Kostenersparnis
InspecS® - Revisionseinsätze werden um Senkrecht- oder Schrägpfosten angebracht und können vom Prüfer einfach aufgenommen werden, so dass eine uneingeschränkte Inspektion der darunterliegenden Fundamente möglich ist. Die einmalige Installation bei Neubau oder Nachrüstung spart jährlich wiederkehrende Baukosten. Zudem müssen die Spielplätze nicht für die Zeit der Wiederherstellung gesperrt werden.
Clevere Vorteile durch InspecS® - Revisionseinsätze

NAHTLOSES DESIGN
Durchgängige Fallschutzeigenschaften nach DIN EN 1177:2018-03; übergangslos eingebettet

FLEXIBEL
Spontanprüfung ohne logistische Vorbereitung im laufenden Betrieb möglich

PFOSTEN ANPASSBAR
Für verschiedene Pfostengeometrien und
-durchmesser produzierbar

DIEBSTAHLSICHER
Der Revisionsschlüssel ermöglicht die jährliche Prüfung und sichert so den Einsatz während des gesamten Jahres
InspecS®- Ein Produkt für verschiedene Pfostengeometrien und Aufbauten




Große Farbvielfalt für jeden Fallschutzbelag
Passend zur umgebenden Fläche sind die InspecS® - Revisionseinsätze in allen Melos Standardfarben verfügbar. Sonderfarben sind auf Anfrage erhältlich.
Alle Vorteile zusammengefasst
- Erhöhung der Attraktivität des Spielplatzes durch ein optisch einheitliches Erscheinungsbild
- Einfache Prüfung der Spielgerätefundamente
- Einmaliger Einbau statt jährlich wiederkehrender Baukosten
- Nachrüstbar in bestehende synthetische Fallschutzbeläge
- Erfüllt die Fallschutzeigenschaften nach DIN EN 1177:2018-03
- Barrierefreier Einbau in die Fallschutzfläche
- Keine Sperrung der Anlage zur Durchführung der vorgeschriebenen Inspektion
- Für Senkrecht- und Schrägpfosten verwendbar
- Erhältlich für verschiedene Pfostengeometrien und -durchmesser
- Diebstahlsicher
- Erhebliche Ressourcenschonung / Abfallvermeidung

Installationsvideo
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau im Zuge der Fallschutzinstallation findest du in unserem Video-Tutorial.